Informationen über die Serie und die Architektur von AMD Epyc 7F52, sowie das Veröffentlichungsdatum dieser Prozessor.
Ein Codename wird in der Regel aus den Namen von Städten, Flüssen, Seen usw. gewählt. Beispielsweise gibt Intel seinen auf integrierten Schaltkreisen basierenden Entwicklungen traditionell Codenamen, die auf geografischen Namen basieren (da sie von niemand anderem als Marke eingetragen werden können): z.B. die Namen von Städten, Flüssen oder Bergen, die sich in der Nähe von Intel-Fertigungsstätten befinden, die für die Herstellung des entsprechenden Schaltkreises verantwortlich sind.
Zen 2
Der Hauptunterschied zwischen einem 64-Bit-System und einem 32-Bit-System besteht darin, dass letzteres nicht in der Lage ist, mehr als 4 GB RAM zu lesen. Dies gilt nicht nur für den Hauptspeicher, sondern auch für den in der Grafikkarte des Computers installierten RAM.
AMD Epyc 7F52
In den meisten Fällen gilt: je später das Veröffentlichungsdatum, desto leistungsfähiger und fortschrittlicher der Prozessor.
2020-04-14
Die wichtigsten technischen Merkmale der Prozessor AMD Epyc 7F52.
Eine größere Anzahl von Kernen bedeutet, dass es möglich ist, die Last zwischen ihnen zu verteilen. Aufgrund dieser Tatsache ist es weniger wahrscheinlich, dass Ihr Gerät überlastet wird.
16
Bei der Ausführung von Aufgaben definiert ein Betriebssystem einen physischen CPU-Kern als zwei logische CPU-Kerne. Wie allgemein bekannt ist, ermöglicht Multithreading die Erhöhung der Betriebsgeschwindigkeit des Geräts. Was dazu führt, dass es mehr gleichzeitige Befehle empfangen kann. Wenn außerdem ein logischer Kern eine Aufgabe erhält, diese aber nicht bewältigen kann, weil der zweite Kern inaktiv ist, dann hilft dieser dem ersten bei der Lösung der Aufgabe.
32
Im Allgemeinen gilt: Je höher die Taktrate, desto schneller arbeitet der Prozessor. VsRank empfiehlt jedoch, auch eine Reihe anderer Faktoren zu beachten.
3500 MHz
Die maximale Taktrate im Turbo-Modus bedeutet die maximal mögliche Geschwindigkeit, die erreicht werden kann, wenn die Bedingungen es einem Prozessor ermöglichen, in den Turbo-Modus zu wechseln. Die Geschwindigkeit der Intel Turbo-Boost-Technologie hängt von der Arbeitslast, der Hardware und Software sowie von der allgemeinen Systemkonfiguration ab.
3900 MHz
L2-Cache (Second-Level-Cache eines Prozessors) ist im Vergleich zu L1 langsamer, jedoch größer. Er kann ein Volumen von 256 Kilobyte bis 32 Megabyte haben. Der L2-Cache enthält Daten, die ein Prozessor in Zukunft möglicherweise benötigt. Die Mehrzahl der aktuellen Prozessoren enthält L1- und L2-Caches direkt auf den Prozessorkernen, wobei jeder Kern seinen eigenen Cache erhält.
8 MB
L3-Cache (Third-Level-Cache) ist der größte und der langsamste Cache. Seine durchschnittliche Größe kann bei 4 beginnen und bis zu 256 Megabyte erreichen. In aktuellen CPUs enthält ein Chip einen separaten Raum für den L3-Cache.
256 MB
Die thermische Entwurfsleistung (TDP) ist ein Wert, der die durchschnittliche Wärmestrahlung eines Prozessors beim Betrieb unter Last angibt. Je höher die Prozessorleistung, desto höher sind die Anforderungen an sein Kühlsystem.
240 W
Informationen über den Typ und die maximal mögliche Unterstützung der RAM-Kapazität, sowie die maximale Frequenz und Anzahl der Kanäle.
Die maximale RAM-Kapazität. Je höher diese Zahl, desto besser.
4000 GB
RAM-Frequenz - je höher die Speicherfrequenz, desto schneller werden Informationen zur Verarbeitung übertragen und desto höher ist die Gesamtleistung des Computers. Wenn es um die RAM-Frequenz geht, geht es um die Datenübertragungsfrequenz, nicht um die Taktfrequenz.
3200 MHz
Je mehr Kanäle es gibt, desto höher ist die Geschwindigkeit der Datenübertragung zwischen dem Speicher und dem Prozessor.
8
Die bekanntesten RAM-Typen sind die folgenden: SIMM, DIMM, DDR, DDR2, DDR3 und DDR4. Gegenwärtig ist DDR4 der aktuellste und schnellste RAM-Typ.
DDR4
Der ECC-Speicher ist eine Art Computerspeicher, der spontane Änderungen, die in den Speicherbits auftreten, automatisch erkennt und korrigiert. Speicher, der keine Fehlerkorrektur unterstützt, wird als Nicht-ECC-Speicher gekennzeichnet.
AMD Epyc 7F52
Unterstützung von Prozessoren solch fortschrittlicher Technologien wie Multithreading, Turbo-Modus, AES-Kryptoalgorithmus und x86 AVX-Befehlssystemerweiterung durch Prozessoren.
Virtualisierungstechnologien ermöglichen es, mehrere logische Systeme auf einem einzigen Computer zu erstellen - mit anderen Worten: isolierte virtuelle Maschinen mit einem vollständigen Satz von Funktionen physischer Geräte.
AMD Epyc 7F52
Die Turbo-Technologie erhöht die Prozessorfrequenz dynamisch auf das aktuell erforderliche Niveau, indem sie die Differenz zwischen den Nenn- und Maximalwerten der Parameter Temperatur und Leistungsaufnahme ausnutzt, wodurch es möglich ist, die Effizienz der Leistungsaufnahme zu erhöhen oder den Prozessor bei Bedarf zu "beschleunigen".
AMD Epyc 7F52
Multithreading ist eine Fähigkeit der zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) oder eines einzelnen Kerns innerhalb eines Mehrkernprozessors, mehrere Prozesse oder Threads gleichzeitig auszuführen.
AMD Epyc 7F52
Advanced Encryption Standard, der auch unter dem Namen Rijndael bekannt ist - ein symmetrischer Blockverschlüsselungsalgorithmus, der von der Regierung der Vereinigten Staaten auf der Grundlage der Ergebnisse des AES-Wettbewerbs als Verschlüsselungsstandard angenommen wurde. Dieser Algorithmus wurde gründlich analysiert und wird heute, wie schon sein Vorgänger DES, weithin verwendet.
AMD Epyc 7F52
Advanced Vector Extensions - x86-Befehlssystemerweiterung für Intel- und AMD-Mikroprozessoren, von Intel im März 2008 angeboten. AVX bietet verschiedene Arten von Verbesserungen, neue Befehle und ein erweitertes Kodierungsschema für Maschinencodes.
AMD Epyc 7F52